- +49 (0)271 333 3
- info@diakonie-sw.de
Die persönliche Weiterentwicklung, die Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns außerordentlich wichtig. Deshalb investieren wir viel in Qualifizierungsangebote.
Am Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen, das allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern offenen steht und das sich auch an externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer richtet, bieten wir umfassende Fortbildungsangebote zu unterschiedlichen Themen an. Zweimal im Jahr veröffentlichen wir dazu ein neues Programm. Der Schwerpunkt liegt natürlich klar auf den Bereichen der Pflege und der Medizin.
In vielen der Kurse unseres Fortbildungszentrums ist die Registrierung für beruflich Pflegende oder die Zertifizierung durch die Ärztekammer Westfalen Lippe möglich. Unser Fortbildungszentrum macht zudem Angebote zur gesundheitlichen Prävention, zu religiösen, ethischen und spirituellen Themen, zu EDV und Rhetorik.
Die Universitätsstatt Siegen, mitten im Herzen von Deutschland und unweit der Metropolregionen Köln/Bonn und Rhein-Main, ist eine gastliche, zukunftsorientierte, offene Stadt. Sie blickt auf eine 800-jährige Geschichte zurück und bietet einen attraktiven Mix aus Natur und Urbanität. In der Stadt herrscht quirliges Leben und zugleich ist man rasch in den umgebenden Wäldern mit Wanderwegen rund um sieben, die Stadt umgebende Berge. Nicht weit ist zudem der Biggesee in Olpe, wo Sie tauchen, segeln, baden und paddeln können.
Kulturell und gastronomisch hat Siegen viel zu bieten. Die Lebensqualität ist hoch, denn hier gehen moderne Mobilität, grüne Stadtentwicklung und spannende Geschichte eine einzigartige Verbindung ein. Das macht die Stadt attraktiv für Fachkräfte aus aller Welt, die zum Arbeiten nach Deutschland kommen.
Sie können auf ein breites Netzwerk an Hilfsangeboten, Unterstützung und Kontakten zu Menschen aus anderen Ländern zurückgreifen, das Ihnen die erste Zeit in Siegen erleichtert. Menschen aus 150 Nationen sind in Siegen zu Hause und wollen hierbleiben. Entsprechend bunt und vielfältig ist das kulturelle Leben in der Stadt, das Musik und Theater, Kunst und Natur in Ausstellungen und Museen, Galerien und Heimathäusern bietet.
Eine gute Gelegenheit, mit den Menschen in Siegen in Kontakt zu kommen, ist die breite Vereinslandschaft, die für jeden Sportbegeisterten etwas zu bieten hat. In zahlreichen Sporthallen, Hallen- und Freibädern bieten rund 160 Sportvereine Training und Kurse an. Die größte Sport- und Freizeitstätte in Siegen ist aber zweifellos der Wald, in dem man ganz wunderbar wandern und die Seele baumeln lassen kann.
Sie haben Fragen zur Arbeit als Pflegekraft oder Arzt am Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Wir sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns
Sie haben Interesse? Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Hinterlassen Sie Ihre Daten und unsere Experten setzen sich mit Ihnen in Verbindung!
Diakonie in Südwestfalen GmbH
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Deutschland
Telefon: 0049 (0)271 333 3
Fax: 0040 (0)271 333 64 09